(leider sind die Bilder teils unscharf, es war zu dunkel) ©Heike Uthmann
![]() |
![]() Zustand der Box nach einem Regentag mit viel Wind. |
![]() Im (hier) vorderen Bereich ist der Äppel- und Pinkelbereich, |
![]() 1.Schritt: |
![]() Gesäuberte Box, dies wäre die tägliche Grundreinigung. |
![]() Entfernen der losen Schicht durch Wegschieben mit der Fork |
![]() Hier ist der nasse Rest zu sehen, eine Fläche von etwa 1,5 qm. In der Mitte ca 15 cm stark, zum Rande hin abflachend. |
Hier habe ich verdeutlicht, wie fest die Schicht wird (bitte Doppelklick aufs Bild) |
![]() Hier ist in etwa die Dicke der Schicht und der gute Zustand des Holzbodens zu sehen. |
![]() Das Nasse ist komplett entfernt. |
![]() Feintuning ;-) Aussieben der restlichen Einstreu und Auflockerung |
![]() |
![]() Die übriggebliebene Einstreu ist trocken und saugfähig |
![]() Verteilen der restlichen Einstreu in der Box |
angefallene Mistmenge (davon zwei Schubkarren |
![]() Zur Verdeutlichung der Einstreutiefe |
![]() Gabel normale Länge |
![]() glattgezogene Box |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Fertig!!! |
![]() der dazugehörige Bewohner, ungeschönt und ungeputzt ;-) |
Für die Grundreinigung bentöige ich täglich 10-15 Minuten. Für die gründliche Entfernung des nassen Einstreu insgesamt zwischen 30 + 40 Minuten, je nach Meditaionsgrad ;-) |